Internationaler Handel ist Grundlage unseres Wohlstands und des friedlichen Miteinanders. Wirtschaftliche Sanktionen halten wir für falsch. Die Übertragung von Souveränitäts-/Hoheitsrechten in Freihandelsabkommen auf Sonderschiedsgerichte lehnen wir ab. Bürokratie muss abgebaut werden, staatliche Subventionen reduziert und der Mittelstand gestärkt werden. Das Erfolgsmodell Soziale Marktwirtschaft darf nicht durch ökosozialistische Planwirtschaft ersetzt werden. Rückkehr zu einer soliden Geldpolitik, um die Inflation einzudämmen. Schutz der heimischen Wirtschaft durch Ausstieg aus dem „Green Deal“ der EU.
Eine funktionierende Landwirtschaft ist für eine gesunde Umwelt, eine gesicherte Lebensmittelversorgung Voraussetzung. Naturschutz darf nicht zu Lasten der Menschen gehen. Gentechnik muss streng kontrolliert werden, um die Saatgutvielfalt zu erhalten. Fehlentwicklungen in der Landwirtschaft gehen teilweise auf Subventionspolitik zurück. Landwirtschaft entbürokratisieren – Düngemittelverordnung an den Bedarf anpassen, Zwangsstilllegung von Flächen verhindern.